Freunde der Eisenbahn Krefeld  e.V.
Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Eisenbahngeschichte - DGEG


SWK VERKEHRSMUSEUM
Geschichte von Schluff, Straßenbahn, Omnibus und Obus in Krefeld

geöffnet am 2. Sonntag des Monats 
von 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr



Wir freuen uns auf Ihren Besuch 

Hier finden Sie uns: 

Verwaltungsgebäude der SWK Mobil GmbH

Tiefparterre / Keller - Zugang über die Abfahrt rechts vom Gebäude

St. Töniser Straße 270

47804 Krefeld


Das SWK-Verkehrsmuseum -  heute

Zum 100jährigen Bestehen der Krefelder Eisenbahn1968, bauten wir eine Modellbahnanlage im H0-Maßtab. Sie zeigt den Nordbahnhof mit seinen Gebäuden und Gleisanlagen um 1900. Bis 2016 war sie in der Historischen Verkehrsmittelschau am Preußenring untergebracht,  heute steht sie im SWK-Verkehrsmuseum, wo an den Öffnungstagen auch ein Schluffzug seine Runden zieht. 



 

Die Historische Verkehrsmittelschau - damals

Die Krefelder Eisenbahn AG besaß auf dem Betriebsgelände am Weeserweg ausrangierte Eisenbahnwagen. In denen hatten der Krefelder Architekt Maximilian Hesse und  der ehemalige Betriebsleiter der KREVAG, Eckhardt Flössel, Exponate aus der Entwicklung und Geschichte der Krefelder Eisenbahn, Straßenbahn und des Omnibusverkehrs gesammelt. Daraus entstand die Historische Verkehrsmittelschau. Sie war von 1979 bis 2016 am Preußenring 100 untergebracht. Leider musste das Gebäude aus verschiedenen Gründen aufgegeben werden. Ein Teil der sehr großen Exponate konnten nicht im neuen Verkehrsmuseum untergebracht werden. 

©E.Ramackers


 

 

Das Außengelände, Fotos von 1980 und 1983 - 

es wurde Ende der 1980er Jahre geräumt, die Fahrzeuge wurden zum Teil weiter vermittelt oder verschrottet.

©H.L. Overdick